Vocalcamp Schloss Goldrain
Humor im Chor mit Haydn - Klavierlieder von Joseph Haydn und andere Klassiker
Warum macht Wasser stumm? Wie wirbt man um seinen Liebsten? Wie bewahrt man die Harmonie in der Ehe und wie wird man zufrieden alt? Auf tiefschürfende Fragen dieser und ähnlicher Art geben die Klavierlieder von Josef Haydn augenzwinkernd Antwort.
Dass Haydn zeitlebens Humor hatte, ist bekannt. Mit Humor scheint Haydn sein Leben ertragen zu haben, seine unglückliche Ehe wie die fast beschämende Situation seiner Anstellung am fernen Hof zu Esterhazy.
Wie als Zusammenfassung seiner Lebensweisheit komponiert Haydn im hohen Alter 13 Chorlieder für gemischten Chor und Klavier, ohne Auftrag, aus eigenem Impuls, wie er selbst in Briefen betont. Dabei ist Haydn zu dieser Zeit europaweit der bedeutendste Komponist und überschüttet mit Aufträgen.
In diesen wenig bekannten Chorliedern spielt Haydn virtuos auf der Klaviatur seines Könnens. Er knüpft an die alten Formen des Madrigals und des Tanzliedes genauso an wie an geistliche Fugen und an das moderne, empfindsame Lied. Das macht die Chorlieder zu einer unterhaltsamen Herausforderung für flexible Chorsängerinnen und Chorsänger. Das Leitungsteam mit der Stimmbildnerin Angela Postweiler, dem Pianisten Patrick Walliser und dem Chorleiter Stefan Schuck wird die kompositorischen Kleinode zum Funkeln bringen.
Voraussetzungen: Vieljährige Chorpraxis. Sehr solide Notenkenntnisse. Das gründliche Studium der Noten vor Kursbeginn wird vorausgesetzt. Eine Teilnahme ist grundsätzlich nur dann möglich, wenn die eigene Stimme gut vorbereitet ist.
Vocalcamp Schloss Goldrain
Das “Vocalcamp Schloss Goldrain” ist ein Kursformat, das aus zwei parallel laufenden Chorkursen besteht: ein Kurs mit klassischem Schwerpunkt und ein Jazz- und Popchor. Neben den Chordozenten Stefan Schuck (Klassik) und Daniel Barke (Jazz) werden Angela Postweiler (Klassik) und Diana Labrenz (Jazz) individuelle Stimmbildung für alle Teilnehmer anbieten.
- Kursablauf
- An- und Abreise
- Leistungen
- Anmeldung
Genaue Informationen über den spezifischen Kursablauf finden Sie oben im Terminkasten wenn Sie den Knopf “Zur Buchung” klicken.
Genaue Informationen über An- und Abreise bei einem spezifischen Kurs finden Sie, wenn Sie den Knopf Zur Buchung oben im Terminkasten klicken.
Allgemeine Infos: Bei unseren 2- und 3-Tageskursen erfolgt die Anreise in der Regel am späten Nachmittag des ersten Kurstages und die Abreise nach dem Mittagessen des letzten Kurstages.
Bei unseren 7-Tageskursen erfolgt die Anreise am späten Nachmittag des ersten Kurstages und die Abreise nach dem Frühstück am letzten Kurstag.
Beispiel: Kurs vom 22.5. bis 25.5.
22.5. = erster Kurstag
25.5. = letzter Kurstag
Leistungen Wochenkurse
- Kurspreis: Unterkunft im Doppelzimmer (EZ zusätzlich buchbar).
- Alle Kurse in Italien: Halbpension.
- Alle Kurse in Deutschland und Österreich: Vollpension. Ausnahme: Stift Ossiach (ÜF) und Villa Weiss (HP)
- Getränke (bis auf Frühstücksgetränke) sind im Kurspreis nicht inbegriffen
- Im Preis enthalten sind 5 Tage Unterricht (vor- und nachmittags je drei Stunden); ein Tag ist unterrichtsfrei
Leistungen Wochenendkurse
- Kurspreis: Unterkunft im Doppelzimmer (EZ zusätzlich buchbar).
- Unterkunft mit Vollpension. Ausnahme: Villa Weiss (HP)
- Getränke (bis auf Frühstücksgetränke) sind im Kurspreis nicht inbegriffen
- Unterricht am Anreisetag abends, an den übrigen Tagen vor- und nachmittags je drei Stunden.
- Unterricht am Abreisetag: 3 Stunden vormittags.
Für jede Buchung benötigen wir eine verbindliche Anmeldung mit dem Anmeldeformular. Am einfachsten ist es, sich über unsere Homepage anzumelden (einfach den jeweiligen Termin aufrufen und in der Terminliste den Knopf “Zur Buchung” klicken).
Ein Anmeldeformular in Papierform finden Sie auch in unserem Katalog. Diesen können Sie uns per Post oder Fax schicken (bitte leserlich beschriften). Dieses Formular steht auch als PDF auf unserer Homepage zum Download zur Verfügung (Bei Klicken des Knopfes “Infos/Buchen”).
Für ein paar Tage nehmen wir auch gerne unverbindliche Reservierungen an. Verbindlich gebucht ist ein Kurs jedoch erst bei Eingang der Anmeldung wie oben beschrieben.
- Überblick: Alle Kurse im Bereich Gesangsunterricht
- Gesangslehrer oder Vocal Coach?