Newsletter anfordern!

Gesang

Good Vibrations - Chorsingen und Stimmbildung

Sie singen gerne im Chor und möchten auch stimmlich vorankommen? Dieser Workshop kombiniert ein facettenreiches Chorprogramm von Klassik bis Jazz mit intensiver Stimmbildung. Hier wartet ein gemeinschaftliches Klangerlebnis auf Sie und die Möglichkeit, Ihren Stimmklang im Urlaub entspannt zu verbessern. Mit Hilfe der funktionalen Stimmbildung (nach Gisela Rohmert), die Stimmfreiheit und Resonanz in den Vordergrund stellt, wollen wir Ihnen Spaß und Klangfreude am Chorsingen vermitteln und ihre stimmlichen Möglichkeiten erweitern.

Jan Röck (Pianist, Komponist, Musiklehrer und erfahrener Chorleiter) wird mit Ihnen Chorliteratur von Gregorianik bis Romantik und von Pop bis Jazz einstudieren, Hinweise zum Chorgesang, Rhythmus und Vom-Blatt-Singen geben und aus Ihren Stimmen einen gemeinschaftlichen Chorklang zaubern. Rhythmusübungen und Bodypercussion stehen dabei ebenso auf dem Programm wie Chorklangübungen.

Annette Postel, Sängerin, Kabarettistin und Gesanglehrerin nach der funktional-physiologischen Lichtenbergmethode, wird in Einzel- und Gruppen-Stimmbildung Ihre Stimme und Ihre „guten Vibrationen“ hervorlocken und Hilfestellung bei Stimmproblemen im Chor geben. Entspannung und Freiheit der Stimme stehen bei der Lichtenbergmethode im Vordergrund.

Voraussetzungen: Chorpraxis oder Gesangsunterricht. Mindestteilnehmerzahl: 9

Termine
30.08.2025 - 06.09.2025
€ 1245 (HP) - Weitere Preisinfos
Domizil: Borgo Tignano
  • Kursablauf
  • An- und Abreise
  • Leistungen
  • Anmeldung
Kursablauf

Genaue Informationen über den spezifischen Kursablauf finden Sie oben im Terminkasten wenn Sie den Knopf “Zur Buchung” klicken.

An- und Abreise

Genaue Informationen über An- und Abreise bei einem spezifischen Kurs finden Sie, wenn Sie den Knopf Zur Buchung oben im Terminkasten klicken.

Allgemeine Infos: Bei unseren 2- und 3-Tageskursen erfolgt die Anreise in der Regel am späten Nachmittag des ersten Kurstages und die Abreise nach dem Mittagessen des letzten Kurstages.

Bei unseren 7-Tageskursen erfolgt die Anreise am späten Nachmittag des ersten Kurstages und die Abreise nach dem Frühstück am letzten Kurstag.

Beispiel: Kurs vom 22.5. bis 25.5.
22.5. = erster Kurstag
25.5. = letzter Kurstag

Leistungen

Leistungen Wochenkurse

  • Kurspreis: Unterkunft im Doppelzimmer (EZ zusätzlich buchbar).
  • Alle Kurse in Italien: Halbpension.
  • Alle Kurse in Deutschland und Österreich: Vollpension. Ausnahme: Stift Ossiach (ÜF) und Villa Weiss (HP)
  • Getränke (bis auf Frühstücksgetränke) sind im Kurspreis nicht inbegriffen
  • Im Preis enthalten sind 5 Tage Unterricht (vor- und nachmittags je drei Stunden); ein Tag ist unterrichtsfrei

Leistungen Wochenendkurse

  • Kurspreis: Unterkunft im Doppelzimmer (EZ zusätzlich buchbar).
  • Unterkunft mit Vollpension. Ausnahme: Villa Weiss (HP)
  • Getränke (bis auf Frühstücksgetränke) sind im Kurspreis nicht inbegriffen
  • Unterricht am Anreisetag abends, an den übrigen Tagen vor- und nachmittags je drei Stunden.
  • Unterricht am Abreisetag: 3 Stunden vormittags.
Anmeldung

Für jede Buchung benötigen wir eine verbindliche Anmeldung mit dem Anmeldeformular. Am einfachsten ist es, sich über unsere Homepage anzumelden (einfach den jeweiligen Termin aufrufen und in der Terminliste den Knopf “Zur Buchung” klicken).

Ein Anmeldeformular in Papierform finden Sie auch in unserem Katalog. Diesen können Sie uns per Post oder Fax schicken (bitte leserlich beschriften). Dieses Formular steht auch als PDF auf unserer Homepage zum Download zur Verfügung (Bei Klicken des Knopfes “Infos/Buchen”).

Für ein paar Tage nehmen wir auch gerne unverbindliche Reservierungen an. Verbindlich gebucht ist ein Kurs jedoch erst bei Eingang der Anmeldung wie oben beschrieben.