Newsletter anfordern!

Gesang

"Caro mio ben“ – Italienische Arien vom Tutti bis zum Solo

Sie möchten gerne eine italienische Arie alleine singen, trauen sich aber noch nicht recht?
Ute von Genat hat aus der Erfahrung mit den Teilnehmern ihrer Vokalexpeditionen ein neues Konzept entwickelt, wie Sie sich den Arien spielerisch und mit viel Spaß am Singen annähern können – nach dem Motto: „Gemeinsam geht es leichter“. Die Arien werden zunächst im Chor von allen Sänger/innen zusammen einstudiert und dann nach und nach in immer kleiner werdender Besetzung gesungen – bis hin zum solistischen Vortrag. Auf dem Programm stehen beliebte Arien von leichtem bis mittlerem Schwierigkeitsgrad wie Giordanis „Caro mio ben“, Händels „Ombra mai fu“ und „Lascia ch‘io pianga“, Pergolesis „Se tu m´ami“, Carissimis „Vittoria, Vittoria“ und Caccinis „Amarilli mia bella“.

Der Tag beginnt mit Aufwärmübungen im Freien , umgeben von der einzigartigen Stimmung der toskanischen Kulturlandschaft. Mit Atemübungen und leichten Körperübungen machen wir uns fit für die intensive Stimmbildung in der Gruppe. Die erfahrene Sängerin und Gesangspädagogin Ute von Genat versteht es, für jeden von Ihnen die richtigen Übungen für Ihren persönlichen Fortschritt auszuwählen.
Literaturtipp: “Die schönsten Arie antiche” (RICORDI)

» Voraussetzungen: Chorerfahrung oder Basiskenntnisse im Singen. Blattsingen ist nicht erforderlich. Spaß am gemeinsamen Singen und der Wunsch, auch einmal ganz alleine eine Arie singen zu können. Mindestteilnehmerzahl: 9

Termine
06.09.2025 - 13.09.2025
€ 1185 (HP) - Weitere Preisinfos
Domizil: Borgo Tignano
  • Kursablauf
  • An- und Abreise
  • Leistungen
  • Anmeldung
Kursablauf

Genaue Informationen über den spezifischen Kursablauf finden Sie oben im Terminkasten wenn Sie den Knopf “Zur Buchung” klicken.

An- und Abreise

Genaue Informationen über den Zeitpunkt von An- und Abreise bei einem spezifischen Kurs finden Sie, wenn Sie den Knopf Zur Buchung oben im Terminkasten klicken.

Allgemeine Infos: Bei unseren 2- und 3-Tageskursen erfolgt die Anreise in der Regel am späten Nachmittag des ersten Kurstages und die Abreise nach dem Mittagessen des letzten Kurstages.

Bei unseren 7-Tageskursen erfolgt die Anreise am späten Nachmittag des ersten Kurstages und die Abreise nach dem Frühstück am letzten Kurstag.

Beispiel: Kurs vom 22.5. bis 25.5.
22.5. = erster Kurstag
25.5. = letzter Kurstag

Eine genaue Wegbeschreibung zum Kurshaus senden wie Ihnen mit der Bestätigung Ihrer Buchung zu.

Leistungen

Leistungen Wochenkurse

  • Kurspreis: Unterkunft im Doppelzimmer (EZ zusätzlich buchbar).
  • Alle Kurse in Italien: Halbpension.
  • Alle Kurse in Deutschland und Österreich: Vollpension. Ausnahme: Stift Ossiach (ÜF) und Villa Weiss (HP)
  • Getränke (bis auf Frühstücksgetränke) sind im Kurspreis nicht inbegriffen
  • Im Preis enthalten sind 5 Tage Unterricht (vor- und nachmittags je drei Stunden); ein Tag ist unterrichtsfrei

Leistungen Wochenendkurse

  • Kurspreis: Unterkunft im Doppelzimmer (EZ zusätzlich buchbar).
  • Unterkunft mit Vollpension. Ausnahme: Villa Weiss (HP)
  • Getränke (bis auf Frühstücksgetränke) sind im Kurspreis nicht inbegriffen
  • Unterricht am Anreisetag abends, an den übrigen Tagen vor- und nachmittags je drei Stunden.
  • Unterricht am Abreisetag: 3 Stunden vormittags.
Anmeldung

Für jede Buchung benötigen wir eine verbindliche Anmeldung mit dem Anmeldeformular. Am einfachsten ist es, sich über unsere Homepage anzumelden (einfach den jeweiligen Termin aufrufen und in der Terminliste den Knopf “Zur Buchung” klicken).

Ein Anmeldeformular in Papierform finden Sie auch in unserem Katalog. Diesen können Sie uns per Post oder Fax schicken (bitte leserlich beschriften). Dieses Formular steht auch als PDF auf unserer Homepage zum Download zur Verfügung (Bei Klicken des Knopfes “Infos/Buchen”).

Für ein paar Tage nehmen wir auch gerne unverbindliche Reservierungen an. Verbindlich gebucht ist ein Kurs jedoch erst bei Eingang der Anmeldung wie oben beschrieben.