Newsletter anfordern!

Kammermusik

Streicher-Kammerorchester Bikowsee

In diesem Kurs erarbeiten wir verschiedene Werke für Streicher-Kammerorchester – darunter auch Bearbeitungen von Kompositionen, die ursprünglich für Sinfonieorchester geschrieben wurden.

Das genaue Repertoire werden Sie hier in den nächsten Wochen verzeichnet finden.
Eine Stunde der täglichen Probezeit wollen wir uns der Beschäftigung mit streichertechnischen Fragen der rechten und linken Hand (und ihrer Koordination) widmen. Dabei greifen die Dozenten auf ihre langjährige Erfahrung mit Streichergruppen-Unterricht zurück.

Im Haus Bikowsee (zwischen Berlin und Rostock gelegen) mit seinem wunderbaren Saal aus dem Jahre 1905 haben wir beste Arbeitsbedingungen. Park, Seen und Wald bieten jede Möglichkeit der Freizeitgestaltung. Das preußische Kleinod Rheinsberg mit seinem Schloss und dem Park liegt nur 6 km entfernt.

Diesen Kurs bieten wir in zwei verschiedenen Levels an: C sowie C + D (siehe Termine unten).

Kursprogramm C-Kurs (2024/erste Woche):
Paul Juon: Serenade f. Streichorch., op. 85
Joh. S. Bach: Orchester-Suite , C-Dur (Orig. D-Dur) – BWV 1068
Joseph-H. Fiocco: Allegro

Kursprogramm C-D Kurs (2024/zweite Woche):
Edvard Grieg: Holberg-Suite
Anton Bruckner: Adagio aus Streichquintett, F-Dur
Johann Strauss: Kaiserwalzer

Voraussetzungen: solide Spielpraxis, langjährife Erfahrung im Zusammenspiel – Für Level C und D. Rhythmussicherheit, gute Notenkenntnisse. Mindestteilnehmerzahl: 9

Termine
13.07.2024 - 20.07.2024
€ 1175 (VP) - Weitere Preisinfos
Domizil: Haus Bikowsee
Termine
21.07.2024 - 28.07.2024
€ 1175 (VP) - Weitere Preisinfos
Domizil: Haus Bikowsee
  • Kursablauf
  • An- und Abreise
  • Leistungen
  • Anmeldung
Kursablauf

Genaue Informationen über den spezifischen Kursablauf finden Sie oben im Terminkasten wenn Sie den Knopf “Zur Buchung” klicken.

An- und Abreise

Genaue Informationen über An- und Abreise bei einem spezifischen Kurs finden Sie, wenn Sie den Knopf Zur Buchung oben im Terminkasten klicken.

Allgemeine Infos: Bei unseren 2- und 3-Tageskursen erfolgt die Anreise in der Regel am späten Nachmittag des ersten Kurstages und die Abreise nach dem Mittagessen des letzten Kurstages.

Bei unseren 7-Tageskursen erfolgt die Anreise am späten Nachmittag des ersten Kurstages und die Abreise nach dem Frühstück am letzten Kurstag.

Beispiel: Kurs vom 22.5. bis 25.5.
22.5. = erster Kurstag
25.5. = letzter Kurstag

Leistungen

Leistungen Wochenkurse

  • Kurspreis: Unterkunft im Doppelzimmer (EZ zusätzlich buchbar).
  • Alle Kurse in Italien: Halbpension.
  • Alle Kurse in Deutschland und Österreich: Vollpension. Ausnahme: Stift Ossiach (ÜF) und Villa Weiss (HP)
  • Getränke (bis auf Frühstücksgetränke) sind im Kurspreis nicht inbegriffen
  • Im Preis enthalten sind 5 Tage Unterricht (vor- und nachmittags je drei Stunden); ein Tag ist unterrichtsfrei

Leistungen Wochenendkurse

  • Kurspreis: Unterkunft im Doppelzimmer (EZ zusätzlich buchbar).
  • Unterkunft mit Vollpension. Ausnahme: Villa Weiss (HP)
  • Getränke (bis auf Frühstücksgetränke) sind im Kurspreis nicht inbegriffen
  • Unterricht am Anreisetag abends, an den übrigen Tagen vor- und nachmittags je drei Stunden.
  • Unterricht am Abreisetag: 3 Stunden vormittags.
Anmeldung

Für jede Buchung benötigen wir eine verbindliche Anmeldung mit dem Anmeldeformular. Am einfachsten ist es, sich über unsere Homepage anzumelden (einfach den jeweiligen Termin aufrufen und in der Terminliste den Knopf “Zur Buchung” klicken).

Ein Anmeldeformular in Papierform finden Sie auch in unserem Katalog. Diesen können Sie uns per Post oder Fax schicken (bitte leserlich beschriften). Dieses Formular steht auch als PDF auf unserer Homepage zum Download zur Verfügung (Bei Klicken des Knopfes “Infos/Buchen”).

Für ein paar Tage nehmen wir auch gerne unverbindliche Reservierungen an. Verbindlich gebucht ist ein Kurs jedoch erst bei Eingang der Anmeldung wie oben beschrieben.