Dirk Wedmann

Der Pianist Dirk Wedmann begann sein Klavierstudium an der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen. Nachdem der Musiker 1992 in die Klavierklasse von Boris Bloch an der Folkwang Universität der Künste in Essen gewechselt war, folgte ab 1995 ein zweijähriges Aufbaustudium in den Fächern Liedgestaltung und Kammermusik an der Hochschule für Musik Freiburg.
1997 lernte Wedmann während seines Engagements am Stadttheater Gießen Gian Carlo Menotti kennen, der ihn für eine Reihe von Kammerkonzerten zu seinem Festival dei Due Mondi nach Spoleto einlud. Zur Spielzeit 1999/2000 wechselte er als Korrepetitor an die Deutsche Oper am Rhein; 2001 übernahm er darüber hinaus einen Lehrauftrag in den Fächern Partienstudium und Liedgestaltung an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf. Seit 2004 setzt er seine pädagogische Tätigkeit als Dozent an der Folkwang Universität der Künste fort. 2005 und 2007 leitete der Musiker Operneinstudierungen von Bergs ›Lulu‹ sowie Zemlinskys ›Der Zwerg‹ und Schönbergs ›Erwartung‹ im Megaron in Athen. Zum Sommersemester 2022 übernahm Wedmann die Leitung des Master-Studiengangs ›Vokales Duo für Pianist:innen‹.
Meisterklassen, die u. a. dem Liedschaffen von Komponisten wie Johannes Brahms, Hugo Wolf und Richard Strauss gewidmet waren, führten ihn an die University of Memphis in den USA. Im Rahmen der Junge Musiker Stiftung Bayreuth und des Eppaner Liedsommers begleitete er Meisterkurse von Brigitte Fassbaender, Peter Schreier und Rudolf Piernay.
Neben seinen Aktivitäten als Liedpianist und Kammermusiker komponiert Dirk Wedmann seit seinem zwölften Lebensjahr; eine Tätigkeit, der er sich in den letzten Jahren wieder besonders intensiv widmet. Er schrieb u. a. das Trio ›WENN‹ und Liederzyklen. Zu einer Werk-Reihe, in der sich Wedmann mit der persönlichen Erkundung einzelner Solo-Instrumente auseinandersetzt, gehören die Kompositionen ›MIX‹ (2017) für Violoncello solo und ›IRRE‹ (2020) für Viola solo. Im Juni 2023 kam der eigens für die Instrumental- und Gesangsklassen komponierte Liederzyklus ›REIGENMUSIK‹ im Rahmen der Sommer-Werkstatt Musiktheater an der Folkwang Universität der Künste zur Uraufführung.