Newsletter anfordern!

Musiktheorie

Üben und Zusammenspiel mit „Band-in-a-box“

Musizieren macht Spaß – besonders, wenn man mit einer guten Band zusammenspielt. Aber was tun, wenn die Combo gerade mal nicht zur Hand ist? Hier hilft die unter Musikern äußerst beliebte Software „„Band-in-a-box““! Mit ihr lassen sich im Handumdrehen flexible Play-Alongs erstellen: Sie geben einfach eine Akkordfolge eines Songs ein – und das Programm spielt in der gewünschten Stilistik los. Dabei ist es nicht nur äußerst praktisch, alle musikalischen Parameter wie Tonart, Tempo usw. selbst bestimmen zu können, sondern es macht natürlich auch enormen Spaß, von einer authentisch klingenden „Top-Band“ unermüdlich begleitet zu werden.

Seit 30 Jahren wird die Software „Band-in-a-box“ von Amateuren und Profis genutzt, um sich auf Bandproben und für Auftritte vorzubereiten. Zusätzlich bietet es die Möglichkeit, eigene Ideen für Melodien und Kompositionen mit Begleitung auszuprobieren. Die Noten der einzelnen Instrumente werden auf dem Bildschirm für jedes Instrument zum Mitspielen dargestellt. Alle Stimmen für die Begleitband können von dem Programm generiert und danach ausgedruckt werden. Die Instrumente wurden von echten Musikern eingespielt; dies unterscheidet die Software von allen anderen Begleitprogrammen, die mit digitalen Sounds arbeiten.

Neben der Einführung in die Software werden wir auch praktisch das Zusammenspiel mit „Band-in-a-box“-Playbacks üben und Notenausdrucke von „„Band-in-a-box““ nutzen. Wir werden Musiziergruppen zusammenstellen und fehlende Instrumente vom Programm ergänzen lassen. Das alles auf spielerische Art und Weise mit einem effektiven Methoden-Mix. Der Kurs zeigt Ihnen auch, wie Sie zu Hause das Gelernte sinnvoll und kreativ üben können.

Falls Sie das Programm schon besitzen, bringen Sie zum Kurs Ihren Computer mit vorinstallierter Software zum Kurs mit. Wer das Programm vorab erwerben möchte, wende sich bitte an https://www.m3c.de (es genügt die kleinste Version für ca. 149 €). Den Teilnehmern stehen vor Ort rund 5 Rechner mit vorinstalliertem Programm zur Verfügung. So können Sie sich in kleinen Arbeitsgruppen mit dem Programm vertraut machen, ohne gleich in die Software investieren zu müssen.

Die Teilnehmer werden gebeten, Folgendes mitzubringen:

- Instrument u. Notenständer
- Kopfhörer (wichtig!)
- Schreibpapier/Schreibzeug
- Notenpapier
- Realbook oder Noten von aktuell gespielten Stücken (mit Akkordsymbolen – falls vorhanden)
- Für Pianisten, die ein eigenes Digitalpiano mitbringen, gilt: Verlängerungskabel mitbringen und, falls Lautsprecher nicht integriert, externe Aktivbox
- Einen Computer müssen Sie nicht mitbringen. Falls Sie einen Rechner mit vorinstallierter Software haben, können Sie diesen natürlich gerne mitbringen.

Voraussetzungen: mittlere instrumentale Fertigkeiten auf den jeweiligen Instrumenten und Notenkennntnisse. Kenntnisse der grundlegenden Handhabung eines Computers. Mindestteilnehmerzahl: 9

  • Kursablauf
  • An- und Abreise
  • Leistungen
  • Anmeldung
Kursablauf

Genaue Informationen über den spezifischen Kursablauf finden Sie oben im Terminkasten wenn Sie den Knopf “Zur Buchung” klicken.

An- und Abreise

Genaue Informationen über An- und Abreise bei einem spezifischen Kurs finden Sie, wenn Sie den Knopf Zur Buchung oben im Terminkasten klicken.

Allgemeine Infos: Bei unseren 2- und 3-Tageskursen erfolgt die Anreise in der Regel am späten Nachmittag des ersten Kurstages und die Abreise nach dem Mittagessen des letzten Kurstages.

Bei unseren 7-Tageskursen erfolgt die Anreise am späten Nachmittag des ersten Kurstages und die Abreise nach dem Frühstück am letzten Kurstag.

Beispiel: Kurs vom 22.5. bis 25.5.
22.5. = erster Kurstag
25.5. = letzter Kurstag

Leistungen

Leistungen Wochenkurse

  • Kurspreis: Unterkunft im Doppelzimmer (EZ zusätzlich buchbar).
  • Alle Kurse in Italien: Halbpension.
  • Alle Kurse in Deutschland und Österreich: Vollpension. Ausnahme: Stift Ossiach (ÜF) und Villa Weiss (HP)
  • Getränke (bis auf Frühstücksgetränke) sind im Kurspreis nicht inbegriffen
  • Im Preis enthalten sind 5 Tage Unterricht (vor- und nachmittags je drei Stunden); ein Tag ist unterrichtsfrei

Leistungen Wochenendkurse

  • Kurspreis: Unterkunft im Doppelzimmer (EZ zusätzlich buchbar).
  • Unterkunft mit Vollpension. Ausnahme: Villa Weiss (HP)
  • Getränke (bis auf Frühstücksgetränke) sind im Kurspreis nicht inbegriffen
  • Unterricht am Anreisetag abends, an den übrigen Tagen vor- und nachmittags je drei Stunden.
  • Unterricht am Abreisetag: 3 Stunden vormittags.
Anmeldung

Für jede Buchung benötigen wir eine verbindliche Anmeldung mit dem Anmeldeformular. Am einfachsten ist es, sich über unsere Homepage anzumelden (einfach den jeweiligen Termin aufrufen und in der Terminliste den Knopf “Zur Buchung” klicken).

Ein Anmeldeformular in Papierform finden Sie auch in unserem Katalog. Diesen können Sie uns per Post oder Fax schicken (bitte leserlich beschriften). Dieses Formular steht auch als PDF auf unserer Homepage zum Download zur Verfügung (Bei Klicken des Knopfes “Infos/Buchen”).

Für ein paar Tage nehmen wir auch gerne unverbindliche Reservierungen an. Verbindlich gebucht ist ein Kurs jedoch erst bei Eingang der Anmeldung wie oben beschrieben.