Gesang
Canzoni del sole – italienische Songs von den 50ern bis heute

Zu den italienischen Kulturgütern, mit denen wir unserem nördlichen Leben eine mediterrane Würze geben, zählt neben Espressomaschinen, Teigwaren und Vespas auch lange schon die populäre Musik Italiens. Neben bekannten Schlagern und seichtem Radiogedudel gibt es in der Welt der italienischen Songs viele Perlen zu entdecken, die leider nie ihren Weg über die Alpen zu uns gefunden haben. Dieser Kurs wird uns diesen vitalen und vielen unbekannten Teil der italienischen Kultur näher bringen. Dabei spannen wir einen Bogen von dem italienischen swing der 40er Jahre und der canzone napoletana, über die “urlatori” (Schreihälse) der 60er Jahre, bis zu „cantautori“ und Interpreten der 60er, 70er, 80er und 90 er Jahre. In den letzten Jahre haben wir zusammen Lieder einstudiert von: Natalino Otto, Mina, Roberto Vecchioni, Fabrizio de André, Mia Martini, Lucio Dalla, Pino Daniele, Quartetto Cetra, Rita Pavone, Caterina Caselli, Patty Pravo, Renato Carosone, Francesco de Gregori, Jovanotti und anderen.
Als „Kulturbotschafter“ fungiert das Berliner Trio „…e la luna?“ um die italienische Sängerin Eva Spagna, ein Ensemble, das sich durch seine originellen Bearbeitungen von italienischen Songs einen Namen gemacht hat. Unser Kurs bietet die Möglichkeit, eine Auswahl an Liedern mit Anleitung und Unterstützung der Musiker kennen und singen zu lernen. Ergänzend hierzu wird den Teilnehmern auch der jeweilige kulturelle Hintergrund der canzoni näher gebracht. Und auch die Texte werden gemeinsam übersetzt und sprachlich unter die Lupe genommen. Unterstützt wird „…e la luna?“ durch unsere Gesangsdozentin Anke Held, die neben einem täglichen Warm Up den Kursteilnehmern auch in den Bereichen Stimmbildung, Gesangscoaching und Präsentation zur Seite stehen wird.
» Bitte beachten Sie: Im geringen Umfang können auch Instrumentalisten (Nichtsänger) teilnehmen, die auf fortgeschrittenem Niveau Begleitinstrumente wie Gitarre, Akkordeon, Klavier etc. spielen. Alle Unterrichtseinheiten stehen ihnen offen, bei der Kleingruppenarbeit werden sie Begleitfunktionen übernehmen und auch als Instrumentalisten Coaching erhalten.
Voraussetzungen: Gesangserfahrung (Chor, Band). Gewünscht sind ferner elementare Italienischkenntnisse. Mindestteilnehmerzahl: 12
Feedback
Der Aufbau der einzelnen Tage folgte einem roten Faden der am letzten Tag bei einem Abschlusskonzert endete. Besonders gut gefallen haben mir die täglichen Stimmbildungsübungen und Vorbereitung auf das Singen mit Anke Held. Auch der Aufbau unseres Chorliedes war sehr gut durchdacht und sie schaffte es, uns mit kleinen täglichen Abschnitten dem Gesamtwerk näher zu bringen. Eva Spagna erzählte auch über die jeweiligen Künstler der einzelnen Lieder, über deren Geschichte und Motivation - das hatte ich nicht erwartet, es hat aber das Erfassen des Liedes erleichtert. Sie hat mich immer wieder ermutigt und motiviert. Martin Klenk vermittelte auf kompetente und amüsante Weise Takt- und Rhythmusgefühl. Holger Schlistedt war mit der Gitarre immer präsent und bei der Arbeit in den Kleingruppen geduldig und motivierend. Jede/r Dozent/in war gut vorbereitet und konnte die Kursinhalte sehr gut vermitteln. Durch die Unterschiedlichkeit des Unterrichts dieser vier Vortragenden konnte ich mir sehr viel erarbeiten. Der Spaß kam nicht zu kurz, dennoch wurde sehr konzentriert gearbeitet. Astrid D. - Kurs "Canzoni del Sole" - 2015
Alle vier Dozenten waren sichtbar mit Haut und Haar dabei und einer Begeisterung, die sich auf die Teilnehmer übertragen hatte. Die Lieder waren sehr sorgfältig ausgewählt und die entsprechende Liedgeschichte erzählt. Der Tag fing an mit dem Einsingen mit Anke Held. Das war ein ganz besonderes Erlebnis. Es wurde der gesamte Körper bewegt und gelockert, von Kopf bis Fuß und natürlich auch die Stimme mit Erklärungen zu Zusammenhängen von Muskeln, Körperpartien und Gesang. Diese Stunde hat mir das nötige Vertrauen in die Stimme gegeben. Es wurde sehr deutlich, wie wichtig diese Stunde war. Danach konnte man sich in die Hände der immer gut gelaunten, fördernden und auch fordernden, fachlich außerordentlich kompetenten Dozenten begeben. Eva, Anke, Holger und Martin waren jede(r) auf seine Art ein besonderes Erlebnis. Von dieser positiven Energie werde ich noch eine ganze Weile zehren. Ich hoffe, dass der Kurs in dieser Zusammensetzung erhalten bleibt und ich wieder daran teilnehmen kann. Ich habe mich sehr wohl gefühlt. Vlasta S. - Kurs Canzoni del Sole - 2015
Was kann es schöneres geben, als mit entspanntem Urlaubsgefühl bei gutem italienischen Essen, unter Anleitung einer italienischen Kursleiterin, italienisches Flair zu genießen und dabei italienische Canzoni zu singen? Winfried M. – Canzoni del Sole mit Eva Spagna – Juli 2013
- Kursablauf
- An- und Abreise
- Leistungen
- Anmeldung
Genaue Informationen über den spezifischen Kursablauf finden Sie oben im Terminkasten wenn Sie den Knopf “Zur Buchung” klicken.
Genaue Informationen über An- und Abreise bei einem spezifischen Kurs finden Sie, wenn Sie den Knopf Zur Buchung oben im Terminkasten klicken.
Allgemeine Infos: Bei unseren 2- und 3-Tageskursen erfolgt die Anreise in der Regel am späten Nachmittag des ersten Kurstages und die Abreise nach dem Mittagessen des letzten Kurstages.
Bei unseren 7-Tageskursen erfolgt die Anreise am späten Nachmittag des ersten Kurstages und die Abreise nach dem Frühstück am letzten Kurstag.
Beispiel: Kurs vom 22.5. bis 25.5.
22.5. = erster Kurstag
25.5. = letzter Kurstag
Leistungen Wochenkurse
- Kurspreis: Unterkunft im Doppelzimmer (EZ zusätzlich buchbar).
- Alle Kurse in Italien: Halbpension.
- Alle Kurse in Deutschland und Österreich: Vollpension. Ausnahme: Stift Ossiach (ÜF) und Villa Weiss (HP)
- Getränke (bis auf Frühstücksgetränke) sind im Kurspreis nicht inbegriffen
- Im Preis enthalten sind 5 Tage Unterricht (vor- und nachmittags je drei Stunden); ein Tag ist unterrichtsfrei
Leistungen Wochenendkurse
- Kurspreis: Unterkunft im Doppelzimmer (EZ zusätzlich buchbar).
- Unterkunft mit Vollpension. Ausnahme: Villa Weiss (HP)
- Getränke (bis auf Frühstücksgetränke) sind im Kurspreis nicht inbegriffen
- Unterricht am Anreisetag abends, an den übrigen Tagen vor- und nachmittags je drei Stunden.
- Unterricht am Abreisetag: 3 Stunden vormittags.
Für jede Buchung benötigen wir eine verbindliche Anmeldung mit dem Anmeldeformular. Am einfachsten ist es, sich über unsere Homepage anzumelden (einfach den jeweiligen Termin aufrufen und in der Terminliste den Knopf “Zur Buchung” klicken).
Ein Anmeldeformular in Papierform finden Sie auch in unserem Katalog. Diesen können Sie uns per Post oder Fax schicken (bitte leserlich beschriften). Dieses Formular steht auch als PDF auf unserer Homepage zum Download zur Verfügung (Bei Klicken des Knopfes “Infos/Buchen”).
Für ein paar Tage nehmen wir auch gerne unverbindliche Reservierungen an. Verbindlich gebucht ist ein Kurs jedoch erst bei Eingang der Anmeldung wie oben beschrieben.
Überblick: Alle Kurse im Bereich Gesangsunterricht